Zellstoffwechsel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zellstoffwechsel — Zellstoffwechsel, Intermediärstoffwechsel, innerer Stoffwechsel, Teil des ⇒ Stoffwechsels; umfasst die chemischen Umsetzungen in der Zelle … Deutsch wörterbuch der biologie
Zellstoffwechsel — Der Stoffwechsel oder der Metabolismus (griechisch μεταβολισμός, metabolismós „Stoffwechsel“, mit lateinischer Endung versehen) steht für die Aufnahme, den Transport und die chemische Umwandlung von Stoffen in einem Organismus sowie die Abgabe… … Deutsch Wikipedia
Wasserhaushalt des menschlichen Körpers — Der Wasserhaushalt beschreibt die Betrachtung der Aufnahme und Abgabe von Wasser in unterschiedlich komplexen Systemen, z. B. in einem Ozean, Meeresteil (z. B. Mittelmeer) oder einer Landschaft, in der das Oberflächen oder das Grundwasser… … Deutsch Wikipedia
Wasserhaushaltsbilanz — Der Wasserhaushalt beschreibt die Betrachtung der Aufnahme und Abgabe von Wasser in unterschiedlich komplexen Systemen, z. B. in einem Ozean, Meeresteil (z. B. Mittelmeer) oder einer Landschaft, in der das Oberflächen oder das Grundwasser… … Deutsch Wikipedia
24 (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel 24 … Deutsch Wikipedia
Brauner Tumor — Klassifikation nach ICD 10 E21.0 Primärer Hyperparathyreoidismus E21.1 Sekundärer Hyperparathyreoidismus E21.2 Te … Deutsch Wikipedia
Hyperparathyroidismus — Klassifikation nach ICD 10 E21.0 Primärer Hyperparathyreoidismus E21.1 Sekundärer Hyperparathyreoidismus E21.2 Te … Deutsch Wikipedia
Nebenschilddrüsenüberfunktion — Klassifikation nach ICD 10 E21.0 Primärer Hyperparathyreoidismus E21.1 Sekundärer Hyperparathyreoidismus E21.2 Te … Deutsch Wikipedia
Osmolyte — Als Osmolyte (engl. osmolytes) werden Substanzen bezeichnet, die den osmotischen Zustand eines Systems beeinflussen, also osmotisch aktiv sind. Dazu gehören Ionen, Proteine und andere lösliche Substanzen. Enger gefasst versteht die Zellbiologie… … Deutsch Wikipedia
Osmolytstrategie — Als Osmolyte (engl. osmolytes) werden Substanzen bezeichnet, die den osmotischen Zustand eines Systems beeinflussen, also osmotisch aktiv sind. Dazu gehören Ionen, Proteine und andere lösliche Substanzen. Enger gefasst versteht die Zellbiologie… … Deutsch Wikipedia